AGBVersicherung ist Sache der Kursteilnehmer.Die Teilnehmer haften für alle von sich und von ihrem Hund verursachten Schäden. Während des Trainings tragen die Hundehalter die Verantwortung für sich und ihren Hund selbst.Die Kursteilnehmer verpflichten sich, nur mit einem gesunden Tier an den Trainings teilzunehmen.Die Teilnehmer sind verpflichtet, den Instruktor vorgängig zu informieren, sollte der Hund Krankheiten oder Verhaltensauffälligkeiten zeigen. Alle aussergewöhnlichen Verhaltensweisen des Hundes sind ohne Aufforderung offen zu legen, unabhängig wie unwichtig diese erscheinen. Auf den Parkplätzen und in den Trainingsstunden müssen die Hunde an der Leine geführt werden. Sie dürfen erst auf die Anweisung des Instruktors freigelassen werden.Der Instruktor behält sich vor, Kurse wegen zu geringer Teilnehmerzahl nach Ablauf der Anmeldefrist abzusagen. Absagen von Kursen werden den Angemeldeten mitgeteilt.Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden, da der Erfolg von der Mitarbeit und Fleiss der Kursteilnehmer und von den Möglichkeiten des Hundes abhängt. Läufige Hndinnen sind dem Instruktor vor Trainingsbeginn zu melden.Der Hundekot ist zwingend aufzunehmen und zu entsorgen.Generell sind vereinbarte Termine, für welche sich die Kursteilnehmer angemeldet haben, verbindlich.Absagen der Termine müssen mindestens 48 Stunden im Voraus, durch die Kursteilnehmer, dem Instruktor gemeldet werden. Der Instruktor behält sich das Recht vor, nicht ordnungsgemäss abgemeldete Termine, in vollem Umfang zu verrechnen.
AGBVersicherung ist Sache der Kursteilnehmer.Die Teilnehmer haften für alle von sich und von ihrem Hund verursachten Schäden. Während des Trainings tragen die Hundehalter die Verantwortung für sich und ihren Hund selbst.Die Kursteilnehmer verpflichten sich, nur mit einem gesunden Tier an den Trainings teilzunehmen.Die Teilnehmer sind verpflichtet, den Instruktor vorgängig zu informieren, sollte der Hund Krankheiten oder Verhaltensauffälligkeiten zeigen. Alle aussergewöhnlichen Verhaltensweisen des Hundes sind ohne Aufforderung offen zu legen, unabhängig wie unwichtig diese erscheinen. Auf den Parkplätzen und in den Trainingsstunden müssen die Hunde an der Leine geführt werden. Sie dürfen erst auf die Anweisung des Instruktors freigelassen werden.Der Instruktor behält sich vor, Kurse wegen zu geringer Teilnehmerzahl nach Ablauf der Anmeldefrist abzusagen. Absagen von Kursen werden den Angemeldeten mitgeteilt.Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden, da der Erfolg von der Mitarbeit und Fleiss der Kursteilnehmer und von den Möglichkeiten des Hundes abhängt. Läufige Hndinnen sind dem Instruktor vor Trainingsbeginn zu melden.Der Hundekot ist zwingend aufzunehmen und zu entsorgen.Generell sind vereinbarte Termine, für welche sich dieKursteilnehmer angemeldet haben, verbindlich.Absagen der Termine müssen mindestens 48 Stunden im Voraus, durch die Kursteilnehmer, dem Instruktor gemeldet werden. Der Instruktor behält sich das Recht vor, nicht ordnungsgemäss abgemeldete Termine, in vollem Umfang zu verrechnen.